KÖRPERWERK LOGO STUTTGART

Instagram Facebook

Coyote
 

KÖRPERWERK

Was du wissen musst, bevor du dir ein Fineline Tattoo stechen lässt

Wenn du die filigranen Tattoos an Selena Gomez gesehen hast und gedacht hast: „Ich BRAUCH AUCH SOLCHE FINELINE Tattoos“, dann ist DAS der richtige Artikel für dich. 

Fineline-Tattoos sind ein wachsender Trend. Plattformen wie Instagram und Pinterest sind überfüllt mit Fotos von kleinen, einfachen Designs und atemberaubend eleganter Kunst auf der Haut. Wir haben für dich die wichtigsten Informationen zusammengefasst.

fineline tattoo im KÖRPERWERK Tattoo studio stuttgart

Fineline Tattoo gestochen von Bella im KÖRPERWERK Tattoo Studio Stuttgart.

Was sind fineline Tattoos?

Wenn du auf Instagram auf den Hashtag #finelinetattoo eingibst, siehst du eine große Vielfalt an Looks und Stilen. Fineline Tattoos haben sich vor allem von „Oneneedle“ Tattoos abgeleitet. Hier wird mit nur einer Nadel gestochen, was einen besonders filigranes und dünnes Ergebnis gibt. Sie sind hauptsächlich schwarz und grau … mit sehr feinen Linien und helleren, weicheren Schattierungen, wenn sie überhaupt schattiert sind. Fineline-Tattoos können jede Größe haben, aber ein beliebter Trend sind derzeit Mikro-Tattoos, bei denen die kleineren Linien mehr Details in kleineren Bereichen ermöglichen.

Abgesehen von der Beliebtheit bei Prominenten liegt ein Teil des Reizes kleiner, feiner Tattoos darin, dass sie schnell zu machen und leicht zu verbergen sind. Außerdem es für viele Anfänger ein guter Weg um herauszufinden ob das Tattoos einem liegen.

„Wenn du dir unsicher bist, ist etwas Kleines und Feines ein guter Anfang.“

Auf unserem Instagram findest du jede Menge Fineline Tattoos, werf‘ doch mal einen Blick darauf:
https://www.instagram.com/wearekoerperwerk/

Ich habe gehört, dass fineline tattoos nicht lange halten. Stimmt das?

Alle Tätowierungen verblassen und verwischen mit der Zeit ein wenig. Das körpereigene Immunsystem entfernt sehr langsam Teile der Tinte, die in die Haut eingebracht wurde, und Dinge wie UV-Strahlen oder Laser für die professionelle Tattoo-Entfernung zerlegen die Tinte in kleinere Stücke, die es den weißen Blutkörperchen ermöglichen, sie zu entfernen. Jedes Design, das nur aus weichem und dunklem Grau besteht, verblasst mit der Zeit mehr als einfarbiges Schwarz. Wenn ein ganzes Motiv nur grau ist, kann es schon nach wenigen Jahren wie ein richtiges altes Tattoo aussehen. Tätowierungen an bestimmten Körperstellen können schneller verblassen. Finger, Füße, Knie und Ellbogen können schwer heilen, und die Haut regeneriert sich an diesen Stellen schneller, so dass die Tätowierung nicht so lange hält.

Was sind die risiken von fineline tattoos?

Bei Tattoos besteht immer ein gewisses Infektionsrisiko. Tätowierungen in unprofessionellen Umgebungen können das Risiko von durch Blut übertragbaren Infektionen wie Hepatitis B oder C bergen, weshalb moderne Tätowierläden strenge Hygieneroutinen einhalten müssen. Wenn die Tätowiernadeln zu tief in die Haut eindringen, besteht die Gefahr der Narbenbildung. Auch gegen bestimmte Pigmente der Tätowiertinte kann man allergisch sein. Rot und Gelb beispielsweise sind die problematischsten Farben, wenn es um Reaktionen auf Tätowierungen geht. Schwarze Tätowierungen (Kohlenstoff) verursachen am seltensten allergische Reaktionen. Wenn du denkst, dass du auf ein Tattoo allergisch reagierst, kannst du immer einen Dermatologen besuchen und dich einfach beraten lassen.

Außerdem können „Blow Outs“ bei allen Tätowierungen vorkommen – diese sehen aus wie ein blauer Fleck in der Nähe der Tätowierung. Das passiert, wenn die Tinte in das Unterhautgewebe oder Fett austritt. Ein Grund dafür kann sein, wenn der Tätowierer mit der Nadel zu tief eindringt oder zu viel Tinte in die Haut eindringen lässt, indem er entweder zu langsam vorgeht oder zu oft über dieselbe Stelle sticht. Das kann auch an Stellen passieren kann, an denen die Haut sehr dünn ist, oder an Stellen wie Ellbogen oder Knien, wo viel Bewegung herrscht. Nach dem Tattoo solltest du auch auf die richtige Pflege achten.

fineline tattoo im KÖRPERWERK Tattoo studio stuttgart

Weiteres fineline Tattoo – gestochen von Bella im KÖRPERWERK

ich bin bereit für ein fineline tattoo. was muss ich tun?

Such online oder auf Instagram nach einem Künstler, der sich auf den von dir gewünschten Stil spezialisiert hat und dessen Arbeit dir gefällt. Viele Künstler haben auch Insta-Highlights, die ihre geheilten Arbeiten zeigen, woran man gut erkennen kann, ob sie gut sind. Unsere Artists von KÖRPERWERK haben sich genau auf diesen fineline tattoo Stil spezialisiert und bringen jahrelange Erfahrung hierbei mit. Die Arbeiten findest du entweder auf unserem Instagram oder auf der Website: @wearekoerperwerk.

https://www.koerperwerk-lehmann.de/terminvereinbaren/

Nimm dir bei der Suche ruhig Zeit – diese Art des Tätowierens ist technisch sehr schwierig. Es sieht sehr einfach aus aber wenn ein Kreis nicht perfekt ist oder eine gerade Linie einen kleinen Wackler hat, ist das ganz offensichtlich. Außerdem kannst du dich für „Wanna Do’s Designs“ entscheiden, also für Entwürfe, die der Künstler bereits gezeichnet hat. Manche Künstler verwenden ihr Wanna-Do nur einmal, wenn jemand es kauft, während andere die gleichen Motive immer wieder tätowieren. Unsere Künstler bei KÖRPERWERK haben auch oft Wanna Do’s – schaue dafür auch einfach auf unserem Instagram vorbei. Allerdings werden diese Wanna Do’s auch immer noch individuell an dich und deinen Körper angepasst. Die Kunst entsteht mit dir zusammen.

Dafür kann es hilfreich sein, eine Menge Referenzbilder und Beispiele dafür zu sammeln, wie dein eigenes Tattoo aussehen soll.
Wir freuen uns jetzt schon auf dich!

Zurück zum Guide? Hier entlang:
https://www.koerperwerk-lehmann.de/guide/

Cookie Consent mit Real Cookie Banner